Bautechniker/Straßenmeister (m/w/d) – sichere Perspektive mit Verbeamtung & Fachkräftezulage
Mit der Möglichkeit einer Techniker-Ausbildung
- Hoch- und Tiefbauverwaltung
- nächstmöglicher Zeitpunkt
- Vollzeit / Teilzeit (Jobsharing)
- unbefristet
- 2025_06_SG 13

Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen
- Überwachung der Kreisstraßen hinsichtlich Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit sowie Planung und Organisation dieser Arbeiten
- Selbstständige Steuerung des Straßenbetriebsdienstes sowie Leitung und Koordination des Winterdienstes
- Verwalten der Fahrzeuge und Geräte des Kreisbauhofs
- Führungstätigkeit und –verantwortung für die Mitarbeiter/innen im Straßenunterhalt
- Ausbildung und Betreuung von Nachwuchskräften
Wir erwarten von Ihnen
Ihre Qualifikation:
- Bevorzugt eine erfolgreich abgeschlossene Techniker- bzw. Meisterausbildung im Bereich Tiefbau oder ein vergleichbarer Abschluss, idealerweise mit der Zusatzqualifikation zum Straßenmeister als Beamter (m/w/d) der 2. QE
- Bewerbungen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung werden ebenfalls berücksichtigt, sofern die Bereitschaft besteht, die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Bautechniker (Tiefbau) innerhalb eines Jahres nach Einstellung zu beginnen. Dabei müssen die jeweils geltenden Voraussetzungen für die Techniker-Ausbildung erfüllt sein.
Weitere Anforderungen:
- Fähigkeit und Eignung zur Ausbildung von Nachwuchskräften durch Besitz des AdA-Scheines oder Bereitschaft zum Erwerb
- Hohe Führungs- und Sozialkompetenz
- Eine strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise verbunden mit einer ausgeprägten Organisationsfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen
-
Arbeitssicherheit & Gesundheitsförderung:
Ein gesundes Arbeitsumfeld, z.B. durch Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Zugang zum Gesundheitsnetz der i-gb, Unterstützung durch den Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung
-
Einbindung Team:
Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team sowie eine umfassende Einarbeitung in die Tätigkeitsbereiche
-
Betriebliche Altersvorsorge:
Eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge (Betriebsrente)
-
Fokus Mensch:
Eine hohe soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern. Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander
Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten:
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 9b TVöD; freuen Sie sich außerdem auf eine attraktive Fachkräftezulage. Die Entgelttabelle des TVöD können Sie hier einsehen.
Zudem besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung (Vorbereitungsdienst für die Beamtenlaufbahn der 2. Qualifikationsebene). Die Besoldung erfolgt entsprechend den beamtenrechtlichen Vorgaben bis zur A9/A10 BayBesG.
Zur Unterstützung Ihrer Weiterbildung kann eine Kostenübernahme für die Techniker-Ausbildung in Aussicht gestellt werden. Zudem besteht die Möglichkeit einer Freistellung von der Arbeitszeit im festgelegten Rahmen. Solange die erforderliche Techniker Qualifikation noch nicht vorliegt, erfolgt die Vergütung zunächst nach Entgeltgruppe 9a TVöD.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Laumer, -619.
Ihr Ansprechpartner zum Bewerbungsverfahren:
Personalgewinnung und -betreuung
Tel: 08431 57-435